Die Fahrradanhänger von reacha bieten Platz für die gesamte Angelausrüstung: Dazu gehört nicht nur die Angelrute und ein Campingstuhl. Für längere Trips braucht man auch Wasser, Proviant, wetterfeste Kleidung und wenn man übernachten will, Campingausrüstung. Da alle reacha Fahrradanhänger in Länge und Breite verstellbar sind, bieten sie dafür genügend Platz. Und Anglern, die vom Schlauchboot oder Kajak aus fischen möchten, sei gesagt: auch ein Boot passt mühelos auf den reacha.
Die größte Herausforderung – neben dem Fische Fangen – ist für alle Angler gleich: Die Angelausrüstung, also Rute, Köder, Stuhl, Proviant, Regenjacke oder auch ein Boot, muss irgendwie an den See bzw. Fluss transportiert werden. Wer dabei vom Auto aufs Fahrrad umsteigen möchte, kann dafür einen Fahrradanhänger von reacha verwenden. Das hat den Vorteil, dass die Suche nach einem Parkplatz hinfällig wird und man sein Angelequipment in der Regel direkt zur Wassergrenze schaffen kann.
Gemeinsamkeiten aller reacha-Modelle
Was allen Fahrradanhängern aus dem Hause reacha gemeinsam haben, ist eine große Ladefläche, die auch schwerere Lasten wie Schlauchboote, Kajaks und sperriges Equipment transportieren kann. Denn die Lastenanhänger sind so konstruiert, dass sie mit wenigen Handgriffen in Länge und Breite verstellbar sind. Außerdem können je nach Bedarf zusätzliche Ladebügel, sog. Bows, angebracht werden, die dem Fahrradanhänger insbesondere bei schweren Lasten zusätzliche Stabilität verleihen.
Fahrradanhänger für Angler mit unterschiedlichen Ansprüchen
Platz für Angel- oder Campingausrüstung oder auch Boote bieten alle Fahrradanhänger von reacha also genug. Bei der Wahl des passenden Anhängers spielen dann eher andere Faktoren eine Rolle. In erster Linie müssen die Reifen zu den Anforderungen passen, die ein Fahrradfahrer an seinen Anhänger stellt.
Überblick über die Fahrradanhänger von reacha
reacha SPORT street – für Angler mit Speed
Wer viel auf asphaltierten Straßen und gerne mal schneller unterwegs ist, wird sich eher für den reacha SPORT street entscheiden, dessen Reifen mit Straßenprofil den Anhänger auch bei größeren Geschwindigkeiten ruhig laufen lassen. Außerdem weist der reacha SPORT street eine etwas größere Bodenfläche auf, was den Transport längerer Gegenstände zusätzlich erleichtert.

reacha SPORT beach – für Angler Offroad – mit und ohne Boot
Für andere Ausflügler mag der reacha SPORT beach besonders attraktiv sein, der mit seinen Fatbike-Reifen auch abseits der Straßen – auf Feldwegen oder auf Sand – ohne Probleme dahin fährt. Alle reacha SPORT Modelle werden bereits mit einem zusätzlichen Ladebügel geliefert, stattet man ihn jedoch mit einem zweiten Bow aus, eignet er sich hervorragend zum Transport von kleinen (Schlauch-)Booten zum Angeln.

reacha SPORT compact – für Angler mit weniger Platz
Natürlich kann auch der reacha SPORT compact ein (kleineres) Kajak / Boot und Angelausrüstung transportieren, doch wie der Name schon sagt: der SPORT compact richtet sich vor allem an Ausflügler, die einen Anhänger mit kleinem Packmaß suchen. Will man – etwa bei längeren Ausflügen – den Anhänger in zerlegtem Zustand von A nach B transportieren, so kann der (übrigens auch budgetfreundliche) reacha SPORT compact besonders platzsparend aufbewahrt werden.

reacha in der DIY Version – für Angler mit gebrauchten Fahrradreifen
Und wer besonders auf sein Budget schauen möchte, findet im reacha in der DIY Version eine kostengünstige Alternative, die auch der Umwelt zu Liebe kommt. Die DIY Version wird nämlich ohne Reifen geliefert und kann mit beinah jedem handelsüblichen Gebrauchtreifen ausgestattet werden. Das hat den Vorteil, dass Angler über die Bereifung ihres Anhängers selbst entscheiden können. Nur gewisse Eckdaten sind dabei zu beachten. Nabenbreite: 100 mm, Durchmesser: 20”–26”, max. Breite 4.0”

Viele Vorteile für Angler
Letzten Endes weisen die Fahrradanhänger von reacha alle Vorteile auf, die für (Hobby-) Angler entscheidend sind. Wir haben die wichtigsten Eigenschaften aller reacha-Modelle hier nochmal kurz aufgelistet:
- Stabiles Material: Alle Anhänger werden aus rostfreiem und gegen Salzwasser beständigem Aluminium hergestellt. Für Angler, die sich von Natur aus in Wassernähe aufhalten, eine wichtige Grundvoraussetzung.
- Hohe Traglast: Egal ob zur Angel eine Campingausrüstung hinzu kommt, ein Schlauchboot oder gar beides: die Fahrradanhänger von reacha können bis zu 35 Kilogramm transportieren und behalten trotzdem ihre Laufruhe. (Als Handanhänger sind sogar bis zu 60 Kilogramm Zuladung empfohlen.)
- Flexible Bereifung: Die Reifen sind je nach Modell für unterschiedliche Untergründe (Straße, Gelände, Kies, Sand, etc.) bzw. für verschiedene Fahrradtypen (Mountainbikes, E-Bikes, Pedelecs, Tourenbikes) gedacht. Sie können aber je nach Ausflugsziel bei jedem Modell einfach ausgetauscht werden.
- Zweckbezogene Verstellbarkeit: Egal ob kurzer Ausflug, mehrtägiger Trip oder gar ein ganzer Urlaub: Jeder Fahrradanhänger ist in Länge und Breite verstellbar, damit immer genau das Equipment darauf Platz findet, dass Fahrradfahrer für ihre Tour gerade brauchen.
- Schneller Auf- und Abbau: Der Auf- bzw. Abbau aller reacha-Modelle dauert keine 5 Minuten. Unser Floko hat euch das einmal demonstriert und ein Video dazu aufgenommen. Das seht Ihr in unserer Videogalerie!
- Last but not least – gewissenhafte Produktion: Bei den Fahrradanhängern von reacha handelt es sich um nachhaltig produzierte Produkte. Der Aluminiumrahmen wird regional in Rosenheim (Bayern) produziert und die verarbeiteten Kunststoffteile stammen überwiegend aus recyceltem Material (injected carbon). Das ist nicht unbedingt von Vorteil für Angler, aber trotzdem schön zu wissen ;)
Fazit: Welcher SUP Fahrradanhänger gewinnt das Rennen?
Falls ihr immer noch unentschlossen seid, welches Modell am besten zu euren Ansprüchen passt: In diesem Video weist unser Floko nochmal genau auf die Unterschiede unserer Hand- und Fahrradanhänger hin und erklärt euch, welcher reacha am besten zu euren Angelausflügen – mit oder ohne Boot – passt.
Das sagen unsere Kunden
★★★★★
Perfekt zum Kayak-Fishing
Neben der hohen Qualitätsmerkmale ist die Vielseitigkeit des reacha genial. Egal, ob ich mal schnell mit dem SUP ans Wasser möchte oder ein Abenteuer mit dem Angelkajak starte.
Dennis Kieselhorst
